Musik lässt kaum jemanden kalt. Sie kann Erinnerungen wecken, uns erfreuen, in Wehmut versetzen, trösten, nerven - kurzum, sie bewegt uns und das im wahrsten Sinne des Wortes. Unser Gehirn arbeitet auf Hochtouren, Hormonausschüttung und Bewegungsapparat werden aktiviert.

Welche Musik jedoch was in uns auslöst ist so unterschiedlich wie wir selbst und von unseren Vorlieben und Erfahrungen abhängig.

In der Musiktherapie nutzen wir diesen ganz individuellen Zugang, um gemeinsam an persönlichen Zielen zu arbeiten und das eine oder andere hörbar zu machen, wofür womöglich noch die Worte fehlen. Die geschieht abseits von Bewertungen wie RICHTIG und FALSCH (die viele von uns leider gerade mit dem Musizieren verbinden).

Ob im gemeinsamen Improvisieren und Musizieren, Musikhören oder im Gespräch - Sie können auf eine behutsame Begleitung in vertrauensvoller Atmosphäre bauen.