Über mich
Ich freue mich, als Musiktherapeutin für mich bedeutsame Aspekte miteinander verbinden zu können:
Menschen in all ihrer Vielfältigkeit zu begegnen und sie zu begleiten ...
die Begeisterung für die Musik und das Interesse an ihrer gesundheitsfördernden Wirkung ...
und vieles mehr.
Näheres zu meinem beruflichen Werdegang finden Sie weiter unten.
Ausbildung
- Elementarpädagogin
- Bachelorstudium "Musiktherapie" an der IMC FH Krems (2013 - 2016)
- Masterstudium "Musiktherapie" an der IMC FH Krems (2016 - 2019)
- derzeit in Ausbildung zur Psychotherapeutin (IT ÖAGG)
Zusatzqualifikationen
- Lehrgang Montessoripädagogik PROGES Linz (2007 - 2008)
- Lehrgang Musikpädagogik PROGES Linz (2011 - 2012)
- Musik-Traumatherapie FMZ München (2019 - 2020)
- Aufbaulehrgang und Trainerlizenz für Gewaltprävention und Soziale Integration mit Musik/TrommelPower
FMZ München (2021 - 2022)
aktuelle Tätigkeitsfelder
- seit 2019 freiberufliche Musiktherapeutin im KH Ried, Bereich Neonatologie
- seit 2020 Musiktherapeutin im Kepler Universitätsklinikum Linz, Bereich Kinder- und Jugendonkologie und Hämatologie
- mobile Musiktherapeutin in Wohnheimen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Seniorenheimen
- Musiktherapie in eigener Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - vorwiegend im Einzel-, auf Anfrage auch im Gruppensetting
weiters Erfahrung ...
- im Bereich Erwachsenenpsychiatrie (psychiatrische Reha/Musiktherapie)
- als Praktikumsanleiterin für Studierende der Musiktherapie
- in der Erwachsenenbildung